Konsolidierung von Planungs-dienstleistern unterschiedlicher Gewerke der technischen Gebäudeausrüstung. Aufbau einer starken Gruppe.
Das Konzept umfasst alle technischen Diziplinen im Gebäude: Heizung, Warmwasser, Lüftung, Klima, Kälte, Sanitär, Elektro + Gebäudeautomation sowie weitere Ingenieurdisziplinen.
Als passiver Investor agiert AUCTUS im Hintergrund und unterstützt bei der Strukturierung einer maßgegeschneiderten Nachfolgelösung.
Konsolidierung von Planungsdienstleistern unterschiedlicher Gewerke der technischen Gebäudeausrüstung. Aufbau einer starken Gruppe.
Das Konzept umfasst alle technischen Diziplinen im Gebäude: Heizung, Warmwasser, Lüftung, Klima, Kälte, Sanitär, Elektro + Gebäudeautomation sowie weitere Ingenieurdisziplinen.
AUCTUS agiert als passiver Investor im Hintergrund und unterstützt bei der Strukturierung einer maßgegeschneiderten Nachfolgelösung.
Die Branche bietet, aufgrund positiver langfristiger Trends sowie einer hohen Branchenfragmentierung, eine solide Basis für ein erfolgreiches Wachstumskonzept.
Planung und Engineering, regional und national, fokussierte Mittelständler mit einem oder mehreren Standorten.
Steuerung des Akquiseprozesses weiterer Unternehmen und Zugriff auf das weltweite AUCTUS-Netzwerk sowie strategische Unterstützung der Gruppe.
Die ORARA GROUP ist in ihrer Holdingstruktur die Dachgesellschaft namhafter Fachplanungsbüros aus dem deutschsprachigen Raum. In der Gruppe werden die Kompetenzen und speziellen Expertisen der einzelnen Unternehmen gebündelt. So können selbst überaus komplexe Projekte zentral gesteuert und aus einer Hand mit enormen Ressourcen ausgestattet und realisiert werden. Die beteiligten Ingenieurbüros erhalten dabei Zugriff auf eine breitere Kundenbasis und echte Planungssicherheit, die das unternehmerische Risiko erheblich minimiert.
Die Kunden selbst profitieren von einer ganzheitlichen, effizienten und zielgerichteten Umsetzung ihrer Projekte und der vereinten Kompetenz einer starken Unternehmensgruppe. Initiiert und entwickelt wurde die ORARA GROUP durch AUCTUS Capital aus München gemeinsam mit Fred Hölters, Gründer und Gesellschafter der Firma ELPLAN Ingenieure – einer führenden Ingenieurgesellschaft für Technische Gebäudeausrüstung + Gebäudedigitalisierung aus dem norddeutschen Raum mit Büros in Minden, Hamburg, Vechta und Paderborn. Inzwischen hat die ORARA GROUP weitere Standorte in München und Bielefeld und wird das eigene Netzwerk deutschlandweit ausbauen.
INTELLIGENTE GEBÄUDETECHNIK AUS OWL
1993 gegründet, gehört ELPLAN mit 80 Mitarbeitern und Standorten in Minden, Hamburg, Vechta und Paderborn zu den führenden Anbietern für die Planung und die Realisierung gebäudetechnischer Anlagen. Konzerne vertrauen ebenso auf die Leistungen der Ostwestfalen wie mittelständische Betriebe und Institutionen. Als Vorreiter der Gebäudedigitalisierung nutzt ELPLAN dabei neue Technologien und Tools, die einen messbaren Mehrwert bieten.
FÜR ÖKOLOGISCHE UND WIRTSCHAFTLICHE TRANSPARENZ
Von der Beratung über die Konzeption bis hin zur Realisierung komplexer Projekte: Die Andreas Favier Planungsgesellschaft bietet ihren Kunden das gesamte Spektrum der technischen Gebäudeausrüstung – und dass seit über 30 Jahren! Dabei garantiert das Unternehmen mehr als nur wirtschaftliche Effizienz. Denn die Bielefelder Planungsgesellschaft ist weit über die Region hinaus für eine besonders nachhaltige und ökologische Planung bekannt.
BAUEN MIT TIEFGANG
Eine Zusammenarbeit mit AD.engineering ist alles – nur nicht oberflächlich. Und das dürfen potenzielle Kunden oder Partner ganz wörtlich nehmen. Denn das Ingenieurbüro ist der Spezialist für komplexe Tiefbauprojekte, verliert trotz seines enormen Erfolgs aber nie die Bodenhaftung. Planungssicherheit und Kostentransparenz sind deshalb ebenso Teil der AD-DNA, wie individuelle Lösungen, die diese Bezeichnung tatsächlich verdienen. Standard von der Stange? Nicht mit AD.engineering!
CLEVERE GEBÄUDETECHNIK MADE IN MÜNCHEN
GFI ist ein innovationsfreudiges Ingenieurbüro, welches sich seit 1970 mit ganzheitlichen Konzepten zum TOP-Anbieter für Fachplanungen der technischen Gebäudeausrüstung entwickelt hat. Mit Sitz im Herzen Münchens, bietet das 30-köpfige Team TGA-Systemlösungen für Gebäude aller Art an. Es sind die Herausforderungen der Großprojekte die GFI motiviert, aber auch die vermeintlich kleinen Aufgaben unserer Kunden, für die sich die Planer mit Herz und Leidenschaft engagieren. GFI hat auch die Details im Blick!
Stellen Sie sich vor, Sie hätten genau das, was Ihnen fehlt, um den nächsten Schritt zu tun. Mehr Mittel, weitreichende Kontaktkreise, spezialisierte Expertise… Als Teil unserer Gruppe profitieren Sie von einem großen Netz an Möglichkeiten.
Wir machen Ihre Ziele zu unseren und unterstützen Sie höchst diskret und absolut vertraulich bei der Realisierung einer Nachfolgelösung für Ihr TGA Planungsbüro.
Interviewpartner Fred Hölters berichtet in der aktuellen Ausgabe des Ostwestfalen-Lippe Manager Magazins 03/21 über die gemeisterte Herausforderung der Unternehmensnachfolge: